Was denken Sie darüber? Braucht Padmini ein PDM-System?
Padmini VNA Mechatronics ist ein indisches Unternehmen, das Fahrzeugkomponenten wie Ventile, Sensoren und Vakuumpumpen entwickelt und baut. Für die Konstruktion verwendet man PTC Creo. Viele der Produkte werden in den unternehmenseigenen F&E-, Fertigungs- und Testeinrichtungen entwickelt. Mit 100 bis 200 Mitarbeitern handelt es sich um ein kleines bis mittelständisches Unternehmen.
Traditionell sind es größere und stärker verteilte Unternehmen, die in Datenverwaltung investieren. Sie fügen Hardware hinzu und setzen auf Consulting und umfassende Schulungsmaßnahmen, um CAD-Dateien effizient zu versionieren und zu schützen. Mit einer PDM-Enterprise-Software sorgen sie dafür, dass mehrere Ingenieure Produktdateien abrufen und sicher bearbeiten können, ohne ihre Arbeit gegenseitig zu überschreiben.
Viele kleinere Unternehmen würden sagen, für ein Unternehmen wie Padmini sei es zu früh, über ein professionelles Datenverwaltungstool nachzudenken, vor allem, weil der Großteil der Arbeit intern erledigt werde. Sind Sie auch dieser Meinung?
Padmini war es nicht. Das Unternehmen beschloss, dieselben Vorteile eines PDM-Systems zu nutzen wie ein großes Unternehmen. Padmini implementierte PTC Windchill PDMLink, ein System speziell für die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen.
Das war ein intelligenter Schachzug.
Die Kundenliste von Padmini würde Don Draper vor Neid erblassen lassen: General Motors, Honeywell, Hyundai, Renault. Insgesamt liefert Padmini mehr als 50 verschiedene Produkte an OEMs in den USA, in Europa, China, Russland, im Iran und anderen Ländern.
Die Geschäftsabläufe sind komplex und lassen wenig Raum für Fehler und starke Konkurrenz. Aber mit den PTC Lösungen konnte Padmini seine schon vorher geringe Produktentwicklungszeit um 15 Prozent verkürzen und den Informationsaustausch um 25 Prozent verbessern.
Das Unternehmen, das „die Erwartungen seiner internationalen Kunden an Qualität, Liefertermine und Preise mit erstklassigem Service erfüllen möchte“, ist durch die Implementierung von PDM ganz oben mit dabei. Man sieht also, es ist nie zu früh, um die Konkurrenz hinter sich zu lassen.
Bild: Padmini VNA Mechatronics